Zu den TOP 15 und 34 der heutigen Landtagsdebatte erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin der PIRATEN, Angelika Beer: „Wir brauchen, wie in den Vorjahren auch, ein ‚Wintermoratorium‘ mindestens bis zum 1. April 2015, während dessen keine Angehörigen ethnischer Minderheiten in die Staaten Serbien, Mazedonien, Kosovo, Montenegro, Bosnien-Herzegowina und Albanien abgeschoben werden. Gerade in der kalten Jahreszeit[…] » weiterlesen
Tag Archive:
Angelika Beer
Politische Eitelkeit ist kein Mittel gegen Plastikmüll
Die Piratenfraktion im Landtag hat einen Antrag zur Vermeidung von Plastikmüll in Schleswig-Holstein eingebracht. Ein gemeinsamer Änderungsantrag scheiterte an der Eitelkeit von SPD, Grünen und SSW. Den Vorgang erklärt Angelika Beer, umweltpolitische Sprecherin der Piratenfraktion: „Wir bedauern, dass die Bemühungen von Piraten und SPD, einen gemeinsamen Antrag zu formulieren, um dem Plastikmüll endlich den entschlossenen[…] » weiterlesen
Videopodcast mit Angelika Beer über die Katzenplage
Im heutigen Videopodcast spricht unser Mitarbeiter N.N. mit der umweltpolitischen Sprecherin und Abgeordnetin der Piratenfraktion, Angelika Beer, über die Katzenplage in Schleswig-Holstein. Dabei geht es unter anderem um die Probleme der freilaufenden Katzen, die Lösungsideen, die Finanzierung von Kastrationen und was jeder persönlich für die verwilderten Katzen tun kann.
Der Minister fischt im Trüben
Mit Kritik reagiert die umweltpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Angelika Beer, auf die Aktion „Fishing vor Litter“, mit der Umweltminister Habeck nun in die Öffentlichkeit kam. Angelika Beer: ,,Seit Jahren landen die Fischer den in den Netzen verfangenen Müll an und entsorgen diesen fachgerecht im Hafen. Allein schon deshalb, um ihn am nächsten Tag nicht wieder[…] » weiterlesen
Habeck bei Kastration auf Kapertour – Gut so!
Lange haben Tierschützer, Tierheime und die Piraten im Landtag darauf gedrängt: Um die Not der ca. 75.000 frei lebenden Katzen in Schleswig-Holstein zu verringern, sind gezielte Kastrationsprogramme und Aktionen mit Unterstützung der Landesregierung erforderlich. Angelika Beer: „So bedauerlich es ist, dass sich die Landesregierung erst spät und mit sehr geringen Mitteln (10.000 Euro in 2014[…] » weiterlesen
Videopodcast mit dem Umweltreferenten Andreas Halle über Plastikmüll
Im heutigen Videopodcast spricht unser Mitarbeiter N.N. mit dem Referenten für Energie, Agrar und Umwelt, Andreas Halle. Es geht in dem Interview um die Probleme von Plastikmüll und wie zukünftig weniger Plastik verwendet werden kann. Zum Thema ‚Vermeidung von Plastikmüll in Schleswig-Holstein´ hat die Piratenfraktion den folgenden Antrag an den Landtag Schleswig-Holstein gestellt: http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/umdrucke/3300/umdruck-18-3371.pdf Dort[…] » weiterlesen
Sie hat es verdient!
Zum dem heute (6.10.) an Wanda Kreutz verliehenen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland gratuliert Angelika Beer, minderheitenpolitische Sprecherin der PIRATEN im Schleswig-Holsteinischen Landtag: „Am heutigen Montag, den 6. Oktober, wurde Wanda Kreutz durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Piratenfraktion freut sich, dass das jahrelange Engagement von Frau Kreutz für[…] » weiterlesen
Wider dem gelebten Hass!
Zum Anschlag auf das Büro des Verbandes der deutschen Sinti und Roma in Kiel-Elmschenhagen erklärt Angelika Beer, migrationspolitische Sprecherin der Piratenfraktion und Mitglied im Gremium für Belange der Sinti und Roma des Landtages: „Es macht fassungslos, dass am helllichten Tag ein Angriff auf die Landesgeschäftsstelle der Schleswig-Holsteinischen Sinti und Roma erfolgt. Diese Tat ist gelebter[…] » weiterlesen
Abschiebehaftanstalt in Rendsburg faktisch geschlossen
Zur Ankündigung des Justizministeriums, dass die Abschiebehaftanstalt in Rendsburg nach dem 31.10. nicht weiter betrieben wird, erklärt Angelika Beer, flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion: „Das ist in diesem Fall eine erfreuliche Wende. Während bislang aus dem Innenministerium vom ehemaligen Innenminister Breitner keine klaren Signale zur Schließung der Abschiebehaftanstalt kamen, hat sich dies nur wenige Tage nach[…] » weiterlesen
Das Recht auf ein Leben in Schutz und Würde für Flüchtlinge endlich mit Leben füllen!
Anlässlich des heutigen (26. September) „Tag des Flüchtlings“ erklärt Angelika Beer, flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag: Die steigenden Flüchtlingszahlen – insbesondere aufgrund der aktuellen Kriege und Krisen – sprechen für sich. Es ist höchste Zeit, dass Europa seine Abschottungspoltik beendet und jedes Land verpflichtet, seine Kapazitäten zur menschenwürdigen Unterkunft zu erhöhen. Hierzu gehört[…] » weiterlesen