Zum Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen und zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung am 20. Juni 2015 erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer: „Bereits seit 1914 gibt es den ‚Welttag der Migranten und Flüchtlinge‘, der jährlich am 20. Juni begangen wird. Dieser Tag soll uns daran erinnern, dass[…] » weiterlesen
Tag Archive:
Angelika Beer
Offene Grenzen – Ein bewährtes Konzept
Zum 30-jährigen Jubiläum des Schengener Abkommens erklärt Angelika Beer, europapolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag: „Das Schengen-Abkommen hat sich bewährt! Es ist eine der konsequentesten Umsetzungen und zugleich eine der wichtigsten Säulen des europäischen Gedankens. Der kulturelle Austausch und die Entstehung einer gesamteuropäischen Identität haben von den durch Schengen gewährleisteten offenen Grenzen und der[…] » weiterlesen
Bloß nicht mit dem Wolf tanzen
Der Landtag berät heute den von der Piratenfraktion vorgelegte Antrag ‚Kontakt zwischen Mensch und Wolf auf das geringst mögliche Maß reduzieren‘. Dazu erklärt die tierschutzpolitische Sprecherin der Piraten, Angelika Beer: „Nachdem die Landesregierung noch im März im Umweltausschuss klar gemacht hat, dass eine Reform des Wolfmanagements nicht notwendig sei, die Debatte um den Wolf jedoch[…] » weiterlesen
Menschenrecht gegen nationale Interessen durchsetzen
(Es gilt das gesprochene Wort!) Für mich war die Schweigeminute heute morgen mit der Überlegung verbunden: Warum haben wir das nicht schon 2013 getan, als Hunderte vor Lampedusa ertranken? Warum nicht die Jahre zuvor? Oder anlässlich der inzwischen kaum noch zählbaren tragischen Toten – nicht nur im Mittelmeer. Offenbar weil die Priorität der EU die[…] » weiterlesen
Kostenlos zur Demonstration ‚Freiheit statt Angst‘
Am 23. Mai 2015 wird es dieses Jahr auch in Hamburg eine ‚Freiheit statt Angst’–Demonstration geben. Sie beginnt um 14.00 Uhr auf dem Hamburger Rathausmarkt. Der Hintergrund dieser Demonstration ist die zunehmende Überwachung aller Einwohner. „Wir wollen keine Vorratsdatenspeicherung, keine Überwachung des Autoverkehrs durch die PKW-Maut, keine Aufweichung des Datenschutzes in TTIP und keine Massenüberwachung[…] » weiterlesen
Pastorale Reden helfen nicht weiter, Herr Ministerpräsident
Zur gestrigen (06. Mai 2015) Flüchtlingskonferenz der Landesregierung in Kiel und dem auf ihr vorgestellten ‚Flüchtlingspakt‘ erklärt die flüchtlings- und migrationspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer: „Diejenigen, die an die heutige Flüchtlingskonferenz der Landesregierung große Erwartungen geknüpft haben, sind jäh enttäuscht worden. Wer pastorale Reden mag, kam auf seine Kosten und ansonsten[…] » weiterlesen
Die Landesregierung muss jetzt liefern
Zur morgigen (6. Mai 2015) Flüchtlingskonferenz der Landesregierung erklärt Angelika Beer, flüchtlings- und migrationspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag: „Wir erwarten von der Landesregierung, dass sie den Leitfaden des Flüchtlingsrates [1] als strategische Grundlage akzeptiert und die Anforderungen bis zur zweiten Flüchtlingskonferenz 2016 umsetzt. Schließlich haben sich in den letzten Tagen zahlreiche Verbände, Flüchtlingsorganisationen,[…] » weiterlesen
Migrations- und Sozialberatung stärken!
Zu den 29. April 2015 von Diakonie und Nordkirche im Landeshaus vorgestellten Forderungen im Rahmen ihrer Flüchtlingsarbeit in Schleswig-Holstein erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer: „Die Kirchen und die ihnen angeschlossenen Organisationen engagieren sich gemeinsam mit anderen Wohlfahrtsverbänden ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit. Hierfür gebührt ihnen unser Respekt. Die steigenden Flüchtlingszahlen[…] » weiterlesen
Ein schwarzer Tag für die Flüchtlinge und den Friedensnobelpreis
Zum heute (23. April 2015) in Brüssel stattfindenden Sondergipfel der Staats- und Regierungschefs der EU zur Verhinderung weiterer Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer erklärt sich die flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer: „Aufgrund der jüngsten tragischen Ereignisse im Mittelmeer mit über 700 ertrunkenen Flüchtlingen hat Präsident Tusk für heute eine außerordentliche Tagung des Europäischen[…] » weiterlesen
Angelika Beer fordert neues Wolfsmanagement
Seit Anfang des Jahres sind in Schleswig-Holstein mehrere Schafe von einem Raubtier angegriffen und getötet worden, in einem Fall nachweislich von einen Wolf. Seither schlagen die Wogen hoch. Die Piratenfraktion fordert eine Versachlichung der Diskussion auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dazu hat sie heute einen Antrag in den Landtag eingereicht. Die tierschutzpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Angelika[…] » weiterlesen